Elroy
Bevor Sie Ihrem Haustier Medikamente geben, die nicht von einem qualifizierten Tierarzt verschrieben wurden, wird immer empfohlen, zuerst Ihren Tierarzt zu kontaktieren. Rufen Sie sie an und sie sollten Ihnen die Antwort am Telefon mitteilen können. Selbst wenn ein Medikament sicher an Tiere verabreicht werden kann, kann es schwierig sein, die Dosierung zu bestimmen, da selbst die empfohlene Dosierung für Kinder zu hoch sein kann und je nach Größe Ihres Haustieres erheblich variieren kann.
Hunde können unter schweren allergischen Reaktionen auf gängige Allergene wie Futter, Schimmel oder Pollen leiden. Laut Drsfostersmith.com haben Allergiemedikamente bei 30 Prozent der betroffenen Hunde die Symptome von Allergien kontrolliert. Wenn das Medikament zusammen mit anderen Behandlungsmethoden verwendet wird, wie beispielsweise der Beseitigung des Allergens oder der Zugabe von Fettsäuren zur Ernährung eines Hundes, erhöht sich dieser Prozentsatz.
Cetirizin ist ein Antihistaminikum, das besser unter dem Markennamen Zyrtec bekannt ist. Zyrtec Zwei 10-mg-Tabletten, in Hälften oder Viertel zerteilt, können Ihrem Hund den ganzen Tag über verabreicht werden, aber auch dies hängt von der Größe ab. Beginnen Sie mit einer halbierten Tablette, um zu sehen, wie sie reagieren. Es ist möglich, dass Ihr Hund dadurch müde oder lethargisch wird. Wenn es offensichtlich ist, dass sie unangenehm sind, stellen Sie die Verwendung sofort ein. Wenn es ihnen nicht unangenehm ist, ziehen Sie in Betracht, ihnen vor dem Zubettgehen nur eine kleine Dosis zu geben, aber konsultieren Sie zuerst Ihren Tierarzt.
Cetirizin wurde an Hunden getestet, die an Dermatitis litten. Von den 22 getesteten Hunden verbesserte es den Zustand von vier Hunden. Es machte jedoch zwei der Hunde sofort krank und hatte keine Auswirkungen auf die restlichen Hunde. Die Hunde wurden während der ersten zwei Wochen der Studie mit Cetirizinhydrochlorid, 10 mg Tabletten, behandelt, gefolgt von einem Placebo für die zweiten zwei Wochen. Die Dosierung von Cetirizin betrug 1 mg/kg KG, alle 24 Stunden, oral mit oder ohne Nahrung gegeben.