Kann ich ein Diagramm der neun Planeten sehen, die die Sonne umkreisen?

2 Antworten


  • Am 24. August 2006 enthält das Sonnensystem nur noch acht Planeten.

    Seit seiner Entdeckung im Jahr 1930 galt Pluto als Planet, wurde jedoch 2006 von der Internationalen Astronomischen Union auf den Status eines Zwergplaneten herabgestuft.

    Die acht Planeten des Sonnensystems
    Die Sonne ist bei weitem der größte Körper im Sonnensystem. Das macht etwa 98 % seiner Gesamtmasse aus und hat einen äquatorialen Durchmesser von fast 1,4 Millionen Kilometern.

    Jupiter ist mit einem äquatorialen Durchmesser von 142.800 Kilometern der mit Abstand größte Planet.

    Die Erde ist der größte der vier inneren Planeten, zu denen auch Merkur, Venus und Mars gehören. Die Erde ist auch der fünftgrößte Planet mit einer äquatorialen Entfernung von 12.800 Kilometern – das sind immer noch weniger als 10% des Durchmessers von Jupiter.

    Die Erde ist ungefähr 150.000.000 Kilometer von der Sonne entfernt – und diese Entfernung wird auch als astronomische Einheit bezeichnet , die die Standardmaßeinheit ist, die verwendet wird, um die Entfernung innerhalb des Sonnensystems zu messen.

    Saturn hat die ausgeprägtesten Ringe aller Planeten, was ihn zu einem der am leichtesten erkennbaren macht. Er ist kleiner als Jupiter, aber immer noch groß, mit einem äquatorialen Durchmesser von 120.000 Kilometern.

    Uranus und Neptun bilden die Nachhut. Dies sind die beiden am weitesten von der Sonne entfernten Planeten, und beide haben eine ähnliche äquatoriale Entfernung: Uranus mit 51.200 Kilometern und Neptun mit 48.600 Kilometern.

    Ich werde hier keine Grafik der Planeten posten, da Sie den Maßstab nicht vollständig einschätzen könnten, aber ich habe kürzlich eine beeindruckende 3D-Simulation des Sonnensystems entdeckt , die Ihnen eine ziemlich gute Vorstellung geben sollte.
  • Das Sonnensystem ist unglaublich viel leerer Raum. Sie könnten einen kleinen Punkt in die Mitte eines Blattes Papier setzen, behaupten, dass er die Sonne darstellt, und sagen, dass alle anderen Planeten maßstabsgetreu dargestellt sind.

    Für ein Stück Papier in vernünftiger Größe wäre der Rest des Sonnensystems zu klein, um ohne Mikroskop zu sehen – selbst wenn Sie wüssten, wo Sie suchen müssen. Niemand konnte beweisen, dass Ihre "Grafik" falsch ist.

    Hier sind einige Beschreibungen verschiedener maßstabsgetreuer Modelle des Sonnensystems, und einige, die nicht maßstabsgetreu sind.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear