Ist Hilary ein Jungen- oder Mädchenname?

5 Antworten


  • Hilary (auch Hillary geschrieben) war ursprünglich ein lateinischer Jungenname, Hilarius, der sich vom Adjektiv hilaris oder "fröhlich" ableitet. (Wir können seine Wurzeln immer noch in modernen Wörtern wie Heiterkeit und urkomisch sehen.) Es gab auch eine weibliche Form, Hilaria.

    Herkunft des Namens Hilary

    Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name in Großbritannien zu Hilary und wurde ab dem Mittelalter hauptsächlich an Jungen vergeben; dies mag hauptsächlich auf den Ruhm der religiösen Persönlichkeit des Heiligen Hilarius von Frankreich aus dem 4. Jahrhundert zurückzuführen sein.

    Im 20. Jahrhundert wurde der Name Hilary zunächst beiden Geschlechtern gegeben (die Schriftstellerin Evelyn Waugh, Trägerin eines anderen Unisex-Namens, nannte einen seiner Söhne Hilary), aber im Laufe des Jahrhunderts wurde er eher als Mädchenname angesehen.

    Ist Hilary ein Mädchenname oder ein Jungenname?

    Heutzutage wird Hilary nur noch selten an Jungen vergeben: Die moderne US-Schreibweise Hillary (auch manchmal in Großbritannien gegeben) wird ausschließlich für Mädchen verwendet. So schreibt sich beispielsweise der Name Hillary Rodham Clinton, Ehefrau des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton und jetzige US-Außenministerin.
  • Mein Name ist Hilary und ich bin männlich (geboren 1958). Ich mag meinen Namen, aber er ist heutzutage für Jungen sehr ungewöhnlich, finde ich, was schade ist.

  • Mein Name ist Hilary und ich bin männlich (geboren 1958). Ich mag meinen Namen, aber er ist heutzutage für Jungen sehr ungewöhnlich, finde ich, was schade ist.

  • Mein Name ist Hilary und ich bin männlich (geboren 1958). Ich mag meinen Namen, aber er ist heutzutage für Jungen sehr ungewöhnlich, finde ich, was schade ist.

  • Mein Name ist Hilary und ich bin männlich (geboren 1958). Ich mag meinen Namen, aber er ist heutzutage für Jungen sehr ungewöhnlich, finde ich, was schade ist.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear