Ist es besser, den Computer die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen oder ihn auszuschalten?

7 Antworten


  • Das Problem beim Ein- und Ausschalten Ihres Computers ist eine sogenannte thermische Belastung, die physische Belastung aufgrund von Temperaturänderungen ist. Wenn Sie den Computer einschalten, erwärmt er sich und die Komponenten beginnen sich aufgrund der Hitze zu dehnen. Beim Ausschalten kühlt es ab und die Komponenten ziehen sich wieder zusammen. Daher kann das häufige Ein- und Ausschalten Ihres Computers aufgrund der ständigen Ausdehnung und Kontraktion zu einer großen mechanischen Belastung führen.
     
    In den Tagen der Vakuumröhren und der frühen Festkörperelektronik war thermische Belastung ein ernstes Problem.   Moderne Computer sind jedoch mit besseren Komponenten ausgestattet als Computer vor zehn oder zwanzig Jahren und können viel mehr Belastungen standhalten. Eine allgemeine Faustregel, die ich in verschiedenen Artikeln gesehen habe, lautet, Ihren Computer auszuschalten, wenn Sie denken, dass Sie ihn eine Stunde oder länger nicht verwenden werden. Wenn Sie denken, dass Sie es innerhalb einer Stunde verwenden werden, lassen Sie es eingeschaltet.
     
    Das Ausschalten Ihres Computers hat weitere Vorteile, wie z. B. das Sparen von Strom und die Verkürzung der Zeit, die ein Hacker möglicherweise benötigt, um in Ihren Computer einzudringen, wenn er ständig online ist.
  • Ich habe gehört, dass beim Einschalten Ihres Computers ein Stromstoß durch die Komponenten gesendet wird und diese im Laufe der Zeit schneller verschleißen können, als wenn Sie den Computer die ganze Zeit eingeschaltet lassen.
     
    Die meisten Computer verfügen heute über eine Energiespartechnologie, die den Stromverbrauch des Computers im "Schlafmodus" reduziert.
     
    Ein Computer ist elektronisch, nicht elektrisch. Das heißt, es verbraucht nicht immer die gleiche Menge Strom, wenn es eingeschaltet ist, wo ein Lüfter zu jeder Zeit die gleiche Menge Strom verbraucht.
     
    Wenn Sie Ihren Computer nur in den Ruhezustand versetzen, müssen Sie nicht warten, bis er wieder vollständig hochgefahren ist. Sie müssen nur ein paar Sekunden warten, bis der Bildschirm wieder angezeigt wird, anstatt ihn einzuschalten und ein paar Minuten zu warten, bis er hochgefahren ist. Melden Sie sich dann an und warten Sie, bis Windows Ihr Profil geladen hat.
  • Natürlich müssen Sie Ihren Computer ausschalten. Es ist gefährlich, es die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen. Wieso den? Hier sind die Gründe:-

    • Ihr Computer besteht aus massivem Metall. Wenn Sie ihn eingeschaltet lassen, wird er heiß und es kommt eine Zeit, in der entweder das System ausfällt oder das Metall explodiert.

    • Der Computer braucht Ruhe.

    • Es verbraucht viel Strom, wenn Sie es eingeschaltet lassen, überschreitet Ihr elektrisches Voltmeter seine Grenzen und Ihre Rechnung wird in die Höhe schnellen

    • Sie werden Ihre Zeit am Computer verschwenden.
  • Ich habe einen Artikel gelesen, in dem es heißt, wenn wir unseren Computer rund um die Uhr laufen lassen, verbrauchen sie viel Strom.
    Ich weiß nicht, ob es schlecht ist, sie die ganze Zeit laufen zu lassen, aber was die Energieeinsparung angeht, ist es am besten, sie auszuschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
  • Nein es ist nicht besser. Alles braucht Ruhe, sogar der Computer. Wenn Sie schlafen gehen, schalten Sie es aus und wenn Sie aufwachen, schalten Sie es ein. Das ist der beste Weg.
  • Berücksichtigen Sie die Probleme, die mit dem Einschalten von Computern einhergehen. Zum Beispiel ungeplanter Lastabwurf und Kurzschlüsse. Diese können den Computer beschädigen. Ich denke, es sollte nur während des Gebrauchs eingeschaltet bleiben oder wenn von jemandem erwartet wird, dass es verwendet wird.
  • Melden Sie es ab und sparen Sie Strom. Außerdem wird Ihr Computer nicht heiß, und wenn Sie ihn einschalten, dauert es weniger Zeit, ihn wieder einzuschalten, dh wenn Sie ihn vollständig ausschalten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear