Ist chronisch medizinisch ernst gemeint?

1 Antworten


  • Chronisch hat sich in der Mainstream-Sprache als etwas Ernstes entwickelt, zum Beispiel „Er hat einen chronischen Husten“, aber in medizinischer Hinsicht bedeutet es langfristig, nicht unbedingt ernst.
    Akute Erkrankungen sind das Gegenteil von chronischen, sie treten meist plötzlich auf, dauern von kurzer Dauer, bewirken schnelle Veränderungen und können einen Höhepunkt erreichen, bevor der Patient beginnt, sich von der Krankheit abzuschütteln und auf dem Weg der Besserung ist.
    Bei einer chronischen Erkrankung können die Symptome mehrere Monate oder sogar Jahre anhalten, aber der Zustand kann sich nicht wesentlich verschlechtern. Daher können einige Menschen eine chronische Erkrankung haben, die ihre Gesundheit nicht wesentlich beeinträchtigt, sie jedoch unter dem Niveau hält.
    Häufig können Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Migräne, Asthma, Psoriasis oder Diabetes ein normales Leben führen, mit langen Remissionsphasen und sehr wenigen Anzeichen von Symptomen. Die Diagnose einer chronischen Erkrankung muss also nicht bedeuten, dass eine Krankheit besonders lebensbedrohlich ist.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear