Clyde
Im Allgemeinen sind Bargeldtransaktionen zahlreich. Was heute Kreditgeschäft ist, ist morgen Bargeldgeschäft. Mit anderen Worten, alle Kreditgeschäfte werden am Ende bar abgewickelt. Wie alle anderen Transaktionen werden auch Bartransaktionen primär im Journal erfasst. Das Kassenbuch ist also der Ersatz für das Kassenkonto. Tatsächlich wird im Hauptbuch kein separates Cash-Konto eröffnet; Kassenbuch dient dem Zweck des Kassenkontos.
Die Buchungen im Kassenbuch werden als ein Aspekt des doppelten Erfassungssystems angesehen; der andere Aspekt wird in das Ledger des betreffenden Kontos gebucht. LC Cropper bemerkte: "Jeder Eintrag im Kassenbuch macht eine Hälfte eines Doppeleintrags; die andere Hälfte des Doppeleintrags erscheint auf der gegenüberliegenden Seite eines Kontos im Hauptbuch." Aus diesem Blickwinkel ist 'Cash Book ein Ledger'.
Andererseits werden alle Bargeldtransaktionen primär nach Datum im Kassenbuch erfasst und danach auf die betreffenden Sachkonten gebucht. Aus diesem Blickwinkel zu urteilen, ist „Cash Book ein Journal“. So sehen wir, dass ein Kassenbuch die „Mischung aus Journal und Hauptbuch“ ist. Laut Spicer & Pegler: "Das Kassenbuch ist zwar eine Ledger-Version, wird aber aufgrund der großen Anzahl der darin abgeschlossenen Buchungen in einem separaten Buch reserviert, das als Kassenbuch bekannt ist und auch als ein Haupteintragungsbuch."
Einzelgänger
Kassenbücher werden in den Organisationen häufig als einfache Buchhaltungsbücher verwendet. Der Zweck eines Kassenbuches besteht darin, die Grundinformationen der Geldeingänge und der Barauszahlungen zu erfassen. Das Kassenbuch zeigt die Quellen und die Verwendung des Geldes in einer Organisation. Es hilft dem Unternehmen, die getrennten Bücher für Quittungen und Zahlungen zu führen. Daher verbessert das Kassenbuch das Cash-Management der Unternehmen.
Stuart
Es ist ein Tagebuch, eigentlich schreiben wir Einträge ins Kassenbuch, das heißt Bargeld ist der eine Aspekt und der andere wird im Kassenbuch erfasst