Harley
Der Menstruationszyklus ist ein Zyklus bei Frauen, in dem sich der Körper auf eine Schwangerschaft vorbereitet. Die Wände der Gebärmutter verdicken sich mit Blut, um sich auf die Aufnahme einer befruchteten Eizelle vorzubereiten, die zu einem Embryo heranwächst. Die Verdickung der Gebärmutterwände erfolgt in der ersten Zyklushälfte – die durchschnittlich etwa 14 Tage dauert. Der Eisprung, die Freisetzung einer befruchteten Eizelle aus dem Eierstock erfolgt etwa am 14. Tag und dann, wenn sie befruchtet ist, erfolgt einige Tage später die Einnistung in die Gebärmutterwand.
Wenn keine Schwangerschaft eintritt, wird die Gebärmutterschleimhaut während der Menstruation abgestoßen, die etwa am 28. Tag des Zyklus beginnt. Der Zyklus kehrt dann zum ersten Tag zurück.
Während des Zyklus kommt es zu Veränderungen der Konzentrationen von follikelstimulierendem Hormon, lutenisierendem Hormon, Östrogen und Progesteron. FSH und LH sind zum Zeitpunkt des Eisprungs auf dem höchsten Niveau; Östrogen ist zu diesem Zeitpunkt auch auf dem höchsten Niveau. Diese drei Hormonspiegel nehmen dann für die zweite Hälfte des Zyklus ab, aber das Hormon Progesteron baut sich auf und erreicht seinen Höchstwert kurz vor Beginn der Menstruation.