"Ich muss gehen Tschüss!" Er sagte. Sollte das "Er" großgeschrieben werden?

9 Antworten


  • Ich schreibe jedes Wort, das ich schreibe, groß.. Also schätze, ich bin schrullig.. Ich habe das getan, seit ich 9 bin. Leute fragen mich immer, warum ich das tue. Ich sage nur, ich weiß nicht, ich tue es einfach. Ich habe auch jahrelang so in mein Tagebuch geschrieben.. Lehrer versuchten, mich aufzuhalten.. Meine Eltern versuchten es. Aber ich werde nicht.. Ich bin zu sehr daran gewöhnt, denke ich. Ich frage mich, wie viele andere Leute das tun?
  • Nein, beides. "Ich muss auf Wiedersehen", sagte er. Und „Ich muss auf Wiedersehen“, sagte er. Sind grammatikalisch korrekt. Ich glaube. Keiner wird als Grammatikfehler in Microsoft Word angezeigt.
  • Das ist die absolute Wahrheit, das weiß ich ganz genau:
    Es sollte heißen: "Ich muss gehen. Tschüss!" er sagte. Bei einem Ausrufezeichen darf kein Komma stehen. Gäbe es kein Ausrufezeichen, nur einen Punkt, dann würde es so aussehen: "Ich muss gehen. Tschüss", sagte er.
    Das H wird nicht großgeschrieben. Ich würde wissen, Schreiben und Interpunktion sind meine Leidenschaft.
  • Jep. Wenn anstelle eines "!" ein Komma wäre, würde keine Großschreibung erfolgen, da das Komma Ihnen sagt, dass der vorherige Satz noch nicht beendet ist. Die Tatsache, dass es eine ! Sagt Ihnen, dass der vorherige Satz bereits zu Ende ist. Wenn Sie also das "H" in HE nicht groß schreiben, wäre es so, als ob Sie den ersten Buchstaben eines Satzes nicht groß schreiben würden. Sorry, das war zu lang...hehe hoffe es hat irgendwie geholfen Kumpel
  • Ich glaube nicht. Ich habe den he noch nie in einem Satz mit einem großgeschrieben! In Anführungszeichen, nur weil der Satz bei den Anführungszeichen nicht wirklich zu Ende war. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube nicht. =)
  • Grundsätzlich nein..Warum? Denn es ist nur ein Satz. Du zitierst nur, was er gesagt hat. Also musst du es so schreiben: "Ich muss gehen. Tschüss!", sagte er.
  • Er kann tanzen, wenn er will. Jeder macht den Sicherheitstanz. :) hängt davon ab, ob du dich an die strenge Grammatik hältst oder versuchst, auf jedes Wort aufmerksam zu machen in einer Szene passieren, um einen Darsteller daran zu erinnern Die Buchstaben sind unabhängig vom Kontext zu groß. Ich denke also, es hängt davon ab, wo "Ihr" diesen Satz mit "Er" großgeschrieben liest. Nur meine Meinung.S PUT ES SO WENN SIE ES LESEN UND VERSTEHEN KÖNNEN, WAS IN DEM SATZ GESAGT/GETAUCHT/GESCHRIEBEN WIRD, DANN IST ES WIRKLICH KEINE ROLLE, AUSSER FÜR EINIGE, DIE IN DER GEISTE SEIN, DASS ALLES IN PERFEKTER ORDNUNG FÜR SIE SEIN MUSS AKZEPTIEREN. :) HA! JETZT IST DAS LUSTIG. DAS UNPERFEKTE WOLLEN ALLE ANDEREN PERFEKT SEIN. EINFACH SPASS AN EINIGEN MENSCHEN, DIE ICH KENNE. : ). Die kurze Antwort ist, wenn Sie sich an die gelehrte Grammatik (formale Bildung) halten, dann muss es nicht in Großbuchstaben sein. bla bla bla bla bedeutet mir ist langweilig.Die kurze Antwort ist, wenn Sie sich an die gelehrte Grammatik (formale Bildung) halten, dann muss es nicht in Großbuchstaben sein. bla bla bla bla bedeutet mir ist langweilig.Die kurze Antwort ist, wenn Sie sich an die gelehrte Grammatik (formale Bildung) halten, dann muss es nicht in Großbuchstaben sein. bla bla bla bla bedeutet mir ist langweilig.
  • Natürlich ist die Antwort NEIN. Warum? Denn es ist nur ein Satz. Sie zitieren nur, was er gesagt hat. Sie müssen es also so schreiben: "I Have To Go. Bye!" Er sagte.
  • Bitte achten Sie auf die Verwendung von Großbuchstaben. Laut Standardgrammatik ist dies richtig:
    "Ich muss gehen." "Wiedersehen!" er sagte.

    Oder wenn Er Gott ist, dann... "Ich muss gehen." "Wiedersehen!" Er sagte.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear