Selbst wenn Sie alle Ihre Änderungen wieder in LESS einfügen und LESS in CSS kompilieren; Wenn Bootstrap ein Update hätte, würden Sie höchstwahrscheinlich alle Ihre Änderungen verlieren. Einige Bootstrap-Updates (v1 bis v2) ändern die Klassennamen, so dass der Verlust Ihrer Änderungen das geringste Problem wäre, wenn sie die von Ihnen verwendeten Klassen umbenannt hätten.
Im Allgemeinen würden Sie Bootstrap nicht jedes Mal aktualisieren, wenn ein Update herauskam, es sei denn, es handelte sich um einen Bugfix für die aktuelle Version. Sie würden Ihre Site auf der veröffentlichten Version erstellen und dabei belassen, bis Sie ein Redesign oder eine Aktualisierung haben.
Mein Rat zur zukünftigen Verwendung von Bootstrap wäre, Ihr benutzerdefiniertes CSS am Ende der Bootstrap-CSS/LESS-Datei hinzuzufügen oder eine eigene CSS-Datei zu erstellen, die Sie nach Ihrem Bootstrap-CSS in den Kopf Ihres HTML-Codes einfügen. Sie überschreiben dann die Bootstrap-Stile und erstellen Ihre eigenen, die Vorrang haben. Dies wird als Spezifität bezeichnet und ist Ihr bester Freund beim Anpassen von CSS-Bibliotheken.
p { Farbe: rot; Schriftgröße: 17px; }Wenn Sie zwei Stildeklarationen für dasselbe Element haben, wird die zuletzt definierte über die vorherige verwendet.
p {Farbe: blau; }
Das obige ist ein Beispiel für Spezifität, das p-Tag hat blauen Text und ist 17px groß. Dies liegt daran, dass wir die Eigenschaft color überschrieben haben, aber wir verwenden weiterhin die Eigenschaft font-size aus der vorherigen Deklaration, da wir diese Eigenschaft nicht überschrieben haben.
Ich bin ziemlich neu im Bootstrap, aber nach ein wenig Recherche scheint es, dass es eine Reihe von Möglichkeiten gibt, dieses ziemlich häufige (und nervige) Problem zu umgehen!
Aktualisieren Ihrer angepassten bootstrap.css-Datei.
Die erste Möglichkeit, dieses lästige Problem zu umgehen, besteht darin, die Datei less.js herunterzuladen. Dadurch können Sie schlankeren Code schreiben und dieses Problem auch lösen.