Ich habe einen anderthalb Jahre alten Dobermann adoptiert, ihre Ohren waren kupiert, aber sie stehen nicht. Sie klappen um. Wäre es Zeitverschwendung, die Ohren zuzukleben?

3 Antworten


  • Da einige meiner Nachbarn seit Jahren Dobies haben, werden sie es nie tun, wenn die Ohren nicht aufstehen. Es bringt nichts, sie aufzukleben, wenn es schon eine Weile her ist, seit sie beschnitten wurden. Tut mir leid, aber ich finde es ziemlich grausam, das zu tun. Lass sie sein.

  • Ich habe einmal eine einjährige Dobi adoptiert, ihre Ohren waren "abgeschnitten", wer auch immer es getan hat, verpfuschte ihre Ohren... . 

    Ich stimme zu, dass das Abschneiden von Ohren grausam ist, denn um es richtig zu machen, müssen die Ohren nicht nur verbunden, sondern auch jeden Tag gedehnt werden. Natürliche Ohren auf einem Dobi sind der richtige Weg .... es ist im besten Interesse des Hundes, nur gut genug in Ruhe zu lassen.

  • An dieser Stelle macht es keinen Sinn, sie aufzukleben. Die Ernte wurde falsch durchgeführt oder die Blutgefäße wurden beschädigt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear