Ich bin katholisch und mein Vater weiß es nicht. Wie kann ich zum Sonntagspflichttag gehen, ohne dass er es merkt?? Er geht in die evangelische Kirche und lässt mich sonntags mitgehen.

4 Antworten


  • Sie sagen nicht, wie alt Sie sind, aber ich frage mich, wie Sie katholisch wurden, ohne dass Ihr Vater davon wusste.

  • Nun, ich bin mir ziemlich sicher, dass du und dein Vater zum selben Gott beten und dass Gott es schätzt, dass ihr beide zusammen in die Kirche kommt. 

    Sie und Ihr Vater unterscheiden sich nur darin, welche Eigenschaften Gott Ihrer Meinung nach besitzt (zusammen mit einigen wichtigen Details, die im Moment weniger wichtig sind, um sie offiziell anzuerkennen) und wie man Ihn am besten formell anbetet und dient (Religion).

    Das alles auszuarbeiten kann warten, bis Sie auch erwachsen sind. Blühen Sie in Ihrem aktuellen Garten (Ihrer Familie) --- Sie können sich später im Leben verpflanzen und trotzdem jetzt und später weiter wachsen.

  • Erwachsene SAGEN die Wahrheit und schämen sich nicht für ihren Glauben und ihre Religion. Unter 18 SAGEN Sie die Wahrheit.

    Wenn dein Vater herausfindet, wird er extrem wütend und wird dich wissen lassen, dass man dir nicht trauen kann.

    Ihr betrügerisches Verhalten wird zu Schreien, Schreien, Beschimpfungen, Anschuldigungen, verletzenden Gefühlen, Mangel an Vertrauen und Chaos führen. Fangen Sie am besten gleich an, die Wahrheit zu sagen.

  • Lieber Anon,

    Gehe NICHT ohne die Erlaubnis deines Vaters zum Sonntag der Verpflichtung...

    Diese Q's tauchten auch oft auf Ask.com auf, wir haben alle daran gearbeitet und Ihr Dilemma ist eigentlich ziemlich klar:

    1. Als junger Mensch, der anfängt, selbst zu denken, fängt man an, seinen eigenen Weg zu finden, sich von seinen Eltern zu unterscheiden, muss aber noch eine Weile bei ihnen zu Hause sein.

    2. Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Eltern das Beste für Sie tun, und bleiben Sie, während Sie zu Hause sind, innerhalb ihrer Richtlinien. Du kannst diese Jahre damit verbringen, dich selbst zu studieren, zu vergleichen und kennenzulernen, aber während du bei deinen Eltern lebst, respektiere ihre Art und Weise.

    3. Genieße diese Jahre mit deinen Eltern und baue eine tiefe, dauerhafte Beziehung des Vertrauens und der Liebe zu ihnen auf. Deine Religion wird immer bei dir sein, deine Eltern nicht. Familie ist extrem wichtig und der geliebte Gott versteht das tiefer, als Sie sich vorstellen können.

    * * *

    Uns ist klar, dass all das schwierig ist, die Selbstfindungen der Jugend sind sehr intensiv und sie scheinen ewig zu sein, so wichtig. Aber tun Sie Ihr Bestes in Ihrem familiären Rahmen und Sie werden immer froh sein.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear