Glaubst du, dass Hunde ähnliche Emotionen und Gefühle haben wie Menschen?

5 Antworten


  • Sicher, sie erleben Angst, Loyalität, Zuneigung, Schüchternheit, Wut, Liebe und viele andere Emotionen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie sie so... intensiv spüren, wie wir können.
  • Guten Tag Bleistift, vielen

    Dank für Ihre Frage.

    Hunde haben sicherlich Emotionen. Wie ähnlich sie den Emotionen der Menschen sind, weiß ich nicht.

    Grüße
  • Ja auf jeden Fall! Sie ernähren sich traurig, wenn wir traurig sind, glücklich, wenn wir glücklich sind, wütend, wenn jemand versucht, uns zu verletzen, und ihre Gefühle werden verletzt, wenn sich jemand über sie lustig macht. Tiere sind schlauer als manche Menschen!
  • Wenn jemand Zeit mit meinem Hund verbracht hat, würde diese Frage als "kein Kinderspiel" angesehen. Ich habe einen Hund, der zum Teil Wolf, Bluthund, Terrier und Mastiff ist. Er hat lose Haut um Gesicht und Hals, die seine Emotionen übertreiben. Seine Emotionen sind aus dem breiten Spektrum an Mimik und Körperhaltung leicht zu entziffern. Je nach Stimmung zeigt er routinemäßig den passenden Gesichtsausdruck. Wenn er glücklich ist, bilden seine Mundwinkel tatsächlich ein Lächeln und die Hautfalten um seine Augen bilden Lachfältchen. Wenn er unglücklich ist, legen sich seine Ohren zurück und er legt den Kopf auf die Pfoten und sieht dich nur mit den Augen an und dreht den Kopf nicht wie üblich. Ich habe eine Katze, mit der er sich sehr gut versteht, aber wenn ich ihr zu viel Aufmerksamkeit schenke, kommt er rüber und runzelt die Stirn und starrt uns an.Wenn es ihm gelingt, sie in dieser Zeit zu verjagen, verwandelt sich seine gerunzelte Stirn in eine amüsierte. Ich persönlich zeige keine Bandbreite von Emotionen um ihn herum und er ist nie in der Nähe von Menschen, die dies tun. Alle diese Aktionen wurden von sich aus in einer kontrollierten Umgebung gebildet.
  • Sie wissen nicht, wie sie es zeigen sollen, wie wir es tun, aber ja, sie erleben einige der gleichen Gefühle. Wie eines der Haustiere zeigt / gezeigt hat, zeigen sie mehr Angst, wenn sie etwas verlieren oder verpassen. Sie werden, wie man sagt, wütend/zerstörerisch, wenn sie in Ruhe gelassen werden, oder sie werden lethargisch/depressiv.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear