Jawohl. Das tun sie schon seit vielen Jahren. Kuba ist seit dem Scheitern der UdSSR auf den Tourismus angewiesen, und Touristen geben ihren Kontakten Trinkgeld. Ich denke, das verursacht Probleme mit den Leuten, die nicht mit oder für die Touristen arbeiten. Im Jahr 2006 besuchte ich den angeblich ersten privaten Kaffeeverkäufer, der von der Regierung zugelassen wurde. Er arbeitete für sich selbst und wurde nicht von der Regierung bezahlt.
Ich denke, sie werden es wie China spielen ... so lange wie möglich am Kommunismus festhalten und gleichzeitig den begrenzten Kapitalismus integrieren.
Schließlich werden die Eliten im Kommunismus die Macht nicht aufgeben wollen - und wenn SIE im Kapitalismus nicht an die Macht kommen, werden sie versuchen, alle anderen daran zu hindern.