Gibt es einfache Alternativen zu einem F#m-Akkord auf der Gitarre?

1 Antworten


  • Nein, nicht, wenn Sie ein F#-Moll haben möchten, das gut klingt. Sie könnten einen Kapodaster verwenden, aber dann würden Sie nicht die Barré-Akkord-Technik lernen, die in der zeitgenössischen Gitarrenmusik äußerst nützlich und weit verbreitet ist.

    Dieser Akkord kann aufgrund der Technik, die erforderlich ist, um alle 6 Saiten zu greifen und dennoch einen klaren Klang aus der Gitarre zu erhalten, schwierig zu erlernen sein. Anfangs mag es sein, dass es den Muskeln in der Hand wehtut, aber mit der Zeit und mit der Übung beginnen sich Ihre Muskeln an die Position anzupassen und Barre-Akkorde werden kein Problem mehr sein!

    F# Moll.

    Der F#-Moll-Akkord besteht aus dem Grundton (F#), der Terz (A) und der Quinte (C#). Wenn Sie diese drei Noten unisono spielen, erhalten Sie einen F#-Moll-Akkord. Schlagen Sie den gesamten zweiten Bund mit Ihrem Indexfinder, legen Sie dann Ihren Ringfinger auf den vierten Bund der A-Saite und Ihren kleinen Finger auf den vierten Bund der D-Saite.

    Der wichtigste Aspekt beim Beherrschen dieses Akkords besteht darin, zu lernen, gleichmäßigen Druck über den gesamten zweiten Bund der Gitarre auszuüben. Wenn Sie nun alle sechs Saiten spielen, sollten Sie ein F#-Moll erhalten. Es wird zuerst deine Hand verletzen, aber übe weiter und es wird ein Kinderspiel!

    • Schlagen Sie alle sechs Saiten am 2. Bund mit dem Zeigefinger.
    • Ringfinger-Bünde an der Quarte der A-Saite.
    • Kleine Fingerbünde bei der vierten auf der D-Saite.
    • Üben Sie gleichmäßigen Druck entlang Ihres Zeigefingers aus.
    • Üben!

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear