Gibt es eine Möglichkeit, ein streunendes Hasenbaby großzuziehen? Lange Rede, kurzer Sinn, einige Kinder haben ein Häschen in die Finger bekommen, die Mutter ist weiß Gott wo, und wenn es noch da ist, fürchte ich, dass es das Häschen abweisen wird, weil es von Menschen berührt wird, und etwas ANDERES wird es töten. Ich befürchte auch, dass es vor Angst sterben wird. Es beißt nicht und ist, soweit wir wissen, vollkommen gesund. Aber da es keine Mutter hat, würde jemand zufällig wissen, wie man sich um es kümmert und was man es füttert? Vielen Dank im Voraus.

2 Antworten


  • Es hängt wirklich davon ab, wie alt es ist und wie groß es ist.

    Es sollte genau dorthin zurückgebracht werden, wo es gefunden wurde, die Mutter wird es finden. Entgegen der landläufigen Meinung werden Tiere ihre Jungen NICHT wegen "menschlicher Berührung" ablehnen.

  • Ich hatte ein Hasennest in meinem Garten, das mein Hund gefunden hat. Sie tat den Babys nicht weh, war aber neugierig. Nachdem ich meinen Hund weggebracht hatte, ging ich online und recherchierte. Babyhasen sind nicht wie andere Säugetiere, die alle paar Stunden gefüttert werden müssen. Sie können 12 Stunden ohne Nahrung auskommen. Die Mutter wird normalerweise im Morgengrauen und in der Abenddämmerung erscheinen, um zu füttern und dann zu gehen. Also lass den Hasen bitte dort, wo er gefunden wurde und die Mama kommt zurück und kümmert sich darum. In meinem Fall würde ich sehen, wie die Mutter gegen Sonnenuntergang hereinkam. Ich habe damals nur meinen Hund bei mir behalten. Eigentlich hat mein Hund sein Nest beschützt. Es war ungefähr so ​​alt wie mein Garten, und wenn eine Nachbarin zu nahe kam, fing sie an, sie anzubellen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear