Sie müssen selbst darüber nachdenken, oder die Übung ist für Sie wertlos. Erwägen Sie, eine Vielzahl von Nationen der Welt im Hinblick auf den Reichtum der Nation, die Anzahl der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, das BIP usw. zu untersuchen. Vergleichen Sie vor allem die Orte, an denen die Armen auf der Straße leben (denken Sie an Brasiliens Bemühungen, sie während der Olympischen Spiele unter den Teppich zu kehren) mit den Nationen, die für ihre Unglücklichen sorgen.
Es könnte sich auch lohnen, sich die Verteilung des Reichtums in katholischen Ländern und den islamischen Theokratien mit einem riesigen Ölreichtum anzusehen, der nicht in die Nahrungskette gelangt.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Link in Ihrem speziellen Fall hilft, aber das World Fact Book der CIA bietet viele statistische Daten über alle Nationen der Welt.
Lieber Lawrence Mleya,
Diese Kommentare sollen Didges Antwort für Sie ergänzen ... so würde ich Ihre Aufgabe angehen:
1. Stellen Sie sicher, dass „extreme Armut“ und „echte Entwicklung“ vollständig definiert sind. Das heißt, extreme Armut nicht nur weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag, sondern auch fehlender Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen. Und echte Entwicklung einschließlich des GPI, des echten Fortschrittsindikators, der extreme Armut widerspiegelt.
2. Besprechen Sie dann die bereits erzielten Fortschritte ... das Millenniumsentwicklungsziel 1 (MDG1) der Vereinten Nationen, die extreme Armut um die Hälfte zu reduzieren, und wie dies bis 2010, fünf Jahre früher, erreicht wurde.
3. Diskussion des moralischen Imperativs als „ein stark empfundener Grundsatz, der eine Person zum Handeln zwingt“. Wenn Sie möchten, können Sie sogar die Philosophie einbringen, zum Beispiel Immanuel Kant und seinen Kategorischen Imperativ.
4. Zeigen Sie, wie dieser menschliche Imperativ in MDG 1 funktionierte, und von dort aus die Wahrscheinlichkeit, das UN-Ziel zur Beseitigung der extremen Armut bis 2030 zu erreichen Haben Sie die intellektuelle Kapazität dafür.