Es wird empfohlen, die 3-Sekunden- Regel zu verwenden.
Um also einen sicheren Abstand zwischen Ihrem Auto und dem Vordermann zu halten, suchen Sie nach einem festen Gegenstand, zB einem Straßenschild oder einem Baum, und zählen Sie dann drei Sekunden in Ihrem Kopf. Wenn Sie das Objekt erreichen, bevor Sie mit dem Zählen fertig sind, sind Sie zu nahe.
Bei schlechten Wetterbedingungen oder nachts oder auch bei starkem Verkehr sollte die Drei-Sekunden-Regel verdoppelt werden, also zählen Sie wie oben erwähnt auf sechs. Lassen Sie bei schlechtem Wetter oder im Zweifelsfall zur Sicherheit 9 Sekunden Pause.
Das Problem, zu genau zu folgen, ist zweifach. Erstens besteht natürlich eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit dem vorderen Auto kollidieren, wenn es aus irgendeinem Grund plötzlich bremsen muss. Auch das sogenannte Auffahren wird oft mit Straßenwut verwechselt und könnte den Vordermann entweder erschrecken oder verärgern.
Wenn Ihnen jemand zu dicht folgt, wechseln Sie entweder auf eine andere Spur oder biegen Sie einige Minuten von der Straße ab und lassen Sie das andere Auto an Ihnen vorbeifahren.