Erzählen Sie mir von Tieren, die in Gefangenschaft leben, und Tieren, die in freier Wildbahn leben?

1 Antworten


  • Es gibt sehr deutliche Verhaltensunterschiede zwischen Tieren, die in der Wildnis leben, und denen, die in Gefangenschaft leben. Tiere, die in der Wildnis geboren und aufgewachsen sind, lernen, unter den widrigen Bedingungen des wilden Dschungels zu überleben, während diejenigen, die in Gefangenschaft gehalten werden, von Menschen versorgt werden, die auf ihre Bedürfnisse eingehen.

    Von frühester Kindheit an bringt die Mutter dem Jungen bei, wie man sich um sein Futter kümmert. Bei pflanzenfressenden Tieren wie Hirschen und Giraffen wird den Jungen beigebracht, bei der Herde zu bleiben und sich zu retten, wenn die fleischfressenden Raubtiere angreifen. Daher neigen die in Gefangenschaft aufgezogenen und aufgezogenen Tiere dazu, faul und oft lethargisch zu sein und haben keine Chance, die Lebensweise der Wildnis zu erlernen.

    Auch diese in Gefangenschaft gehaltenen Tiere sind es eher gewohnt, Menschen um sich herum zu sehen und neigen dazu, sich mit der Zeit daran zu gewöhnen und zeigen oft eine tolerante Haltung gegenüber diesen Besuchern. Ich spreche hier speziell von Tieren in den zoologischen Gärten auf der ganzen Welt. Wenn ein wildes Tier in Gefangenschaft gebracht wird, ist der Prozess der Gewöhnung an die Bedingungen ziemlich schmerzhaft, da es die Wildnis, die es sein Zuhause nennt, definitiv vermisst. Einige Zoos versuchen, die Wildnis zu simulieren, indem sie den Tieren größere Gehege mit ausreichend Bäumen und Laub zur Verfügung stellen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear