Justyn
Der Genotyp eines Organismus mit dem dominanten Merkmal kann durch Kreuzung mit einem homozygot-rezessiven Organismus bestimmt werden. Dies wird als Testkreuz bezeichnet. Bei Mendels monohybrider Vererbung war ein Allel gegenüber dem anderen dominant. Es sind viele Pflanzen und Tiere bekannt, bei denen die Hybride die Wirkung beider Allele zeigt, da keines Allel gegenüber dem anderen vollständig dominant ist. Beide Allele üben ihre Wirkung aus, sodass der Hybrid einen Phänotyp aufweist, der zwischen dem seiner Eltern liegt. Dies wird als unvollständige Dominanz oder gemischte Vererbung bezeichnet. Zum Beispiel erzeugt eine Kreuzung zwischen einer Vier-Uhr-Pflanze, die für rote Blüten homozygot ist, und einer anderen Pflanze, die für weiße Blüten homozygot ist, eine F1-Generation von Pflanzen mit rosa Blüten. Selbstbestäubung ist, dass die F1-Hybride eine F2-Generation von Pflanzen mit roten,rosa und weiße Blüten im Verhältnis 1:2:1. Co-Dominanz tritt bei kurzhornigen Rindern auf, bei denen ein homozygoter roter Bulle bei der Kreuzung mit einer homozygoten weißen Kuh eine F1-Generation von "Roan"-Nachkommen mit einem Fell aus einer Mischung aus roten und weißen Haaren ergibt. In diesem Fall äußern sich beide Allele (dh Das Allel für Rot und Allel für Weiß) gleichermaßen in der Hybride.