Lonie
Verbreitung:
Ungefähr 9 Arten von Amphioxus wurden aus verschiedenen Ozeanen der Welt gemeldet. Es wurde vom Mittelmeer bis zur Nordsee und an der Ostküste Nordamerikas aufgezeichnet. Es ist besonders reichlich in der Nähe der Küsten Chinas und Japans, wo es als Lebensmittel verkauft wird.
Lebensraum:
Es ist Meeresbewohner von seichten Gewässern und baut Höhlen im Sand. Meistens wird es in aufrechtem Zustand in Sand vergraben, wobei nur das vordere Ende über den Sand ragt. Nachts oder in der Abenddämmerung kommt es jedoch aus dem Sand und schwimmt aktiv.
Äußere Merkmale:
Form, Größe und Farbe:
Amphioxus hat eine oberflächliche Ähnlichkeit mit einem kleinen Fisch, da sein Körper an beiden Enden spitz ist und Flossen trägt. Der Name Amphioxus wurde aufgrund der spitzen Enden gegeben. Es ist etwa 4 bis 5 cm lang. Der Körper ist weißlich fast durchsichtig, zusammengedrückt und verlängert.
Aufteilung des Körpers:
Sein Körper ist nur in zwei Regionen unterteilt. Die größere vordere Region besteht aus dem Rumpf und eine viel kürzere postanale Rückenregion ist der Schwanz. Die Vorderseite des Rumpfes macht sich vorn als spitze Schnauze.