Courtney
Die Grundlage dieses Wortes ist das Adjektiv „verwickelt“. Dies kommt vom lateinischen tricare, um schwierig zu machen, und bedeutet im Grunde komplex, verwickelt oder verwickelt (eher wie verwickelte Strickwolle; tatsächlich denke ich, dass das französische Wort für Stricken, "Tricoter", von der gleichen Wurzel stammt, was einem ein ein gutes mentales Bild von dem, was "komplex" bedeutet.
"Kompliziertheit" ist die Substantivform und bezieht sich auf etwas Kompliziertes, Verwickeltes usw. Da jedoch per Definition ein einzelnes Ding weniger kompliziert ist als viele Dinge zusammen, wird es viel häufiger in verwendet die Pluralform - Feinheiten.
Ein typischer Satz könnte lauten: "Das Buch hat mir gut gefallen, aber die Feinheiten der Handlung waren sehr schwer zu verstehen." Oder Sie könnten sagen: "Die Entscheidung des Richters schien sehr überraschend, aber Sie mussten wahrscheinlich alle Feinheiten des langen Gerichtsverfahrens verstehen, um es zu verstehen."
Sie könnten sich auch auf die „Feinheiten“ bzw. Komplexitäten des menschlichen Geistes beziehen.