Ernst
Zehn Einnahmequellen des Staates sind Steuern. Diese sind sehr verbreitet und wirken sich auf das tägliche Leben eines jeden aus. Zu diesen 10 Quellen gehören Erbschaftssteuer, Stempelsteuer, Versicherungsprämiensteuer, Flughafensteuer, Kapitalertragsteuer, Volksversicherung, Einkommensteuer, Kraftstoffsteuer, Mehrwertsteuer, Gemeindesteuer und Kfz-Entschuldigung.
Die Erbschaftssteuer ist offensichtlich der Geldbetrag, den der Staat von dem Geldbetrag nimmt, der jemandem in einem Testament hinterlassen wird. Dies war schon immer eine umstrittene Steuer, die jedoch immer noch existiert.
Dann gibt es noch die Stempelsteuer. Dies ist eine Steuer, die auf Dokumente erhoben wird. In der Geschichte dieser Steuer wurde sie in die meisten Rechtsdokumente wie Quittungen, Schecks und Heiratsurkunden aufgenommen. Ein tatsächlicher physischer Stempel muss entweder angebracht oder auf dem Dokument eingeprägt sein, um zu zeigen, dass die Stempelsteuer bezahlt wurde, bevor das Dokument rechtswirksam wurde. Einige moderne Versionen benötigen den Stempel nicht.
Die Versicherungsprämiensteuer ist ziemlich einfach. Es ist einfach ein Geldbetrag, der zum Preis Ihrer Versicherungsprämie hinzugefügt wird und direkt an die Regierung zurückgeht. Dies ist eine großartige Einnahmequelle für den Staat, da es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass alle Autofahrer eine eigene Versicherung für ihr Auto abschließen.
Dann ist die Kapitalertragssteuer eine Steuer, die auf alle Kapitalgewinne erhoben wird. Dies ist der Gewinn, der beim Verkauf eines bestimmten nicht vorrätigen Vermögenswerts erzielt wird, der zu einem niedrigeren Preis gekauft wurde. Die häufigsten Kapitalgewinne stammen aus dem Verkauf von Dingen wie Edelmetallen, Immobilien und sogar Aktien und Anleihen.
Dann gibt es noch die Sozialversicherung. Dies begann als beitragspflichtiges System gegen Arbeitslosigkeit und Krankheit und wurde dann zu einer Möglichkeit, mit Altersrenten und anderen Leistungen umzugehen, die in Zukunft in Anspruch genommen werden können.
Garett
Dies sind die Quellen der Zentralregierung.
1. Zölle: Die wichtigste Einnahmequelle der öffentlichen Hand ist die Besteuerung. Zölle werden auf die Ein- und Ausfuhr eines Landes erhoben, z. B. Zucker, Tee, Baumwolle, Reis, Öl, Medikamente usw.
2. Zentralverbrauchsteuer: Die Zentralverbrauchsteuer wird auf lokal hergestellte Waren und verfügbare Dienstleistungen wie Seife, Tee erhoben , Zigaretten, Zucker, Öl, Baumwolle, Strom, Gas, Telefon usw.
3. Einkommensteuer und Vermögenssteuer: Sie wird auf das individuelle Einkommen und Vermögen erhoben. Es wird im Rahmen eines Selbstbewertungssystems erhoben. Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer.
4. Umsatzsteuer: Sie wird beim Verkauf von Waren in einem Land erhoben. Es handelt sich um eine indirekte Steuer, die von der zentralen Verbrauchsteuerbehörde erhoben wird.
5. Preis: Die Regierung muss Unternehmen wie Eisenbahnen, Wasserkraftwerke, Eisen- und Stahlwerke usw. gründen. Diese Warendienstleistungen werden nicht frei angeboten, sondern verlangen einen Preis.
6. Gebühr: Es handelt sich um eine obligatorische Zahlung derjenigen, die als Gegenleistung eine bestimmte Leistung erhalten, wie z. B. Bildungsgebühren, lizenzfrei usw.
7. Sonderbemessung: Es handelt sich um einen obligatorischen Beitrag, der im Verhältnis zur besonderen Leistung erhoben wird. Sie soll einen Teil der Ausgaben der öffentlichen Hand decken.
8. Gebühren: Diese werden von lokalen Körperschaften, zB Gemeindeausschüssen und Bezirkshauptmannschaften, erhoben. Sie werden auf unbewegliches Vermögen erhoben.
Austen
Seit der Antike sammelt die Regierung in verschiedenen Formen Einnahmen von ihrer Bevölkerung. Es war notwendig, um die verschiedenen Ausgaben zu decken, die die Regierung auf sich nehmen musste. Art und Umfang der vom Staat getätigten Ausgaben haben sich in der modernen Welt stark verändert. Es wurden auch neue Quellen gefunden, um die erforderliche Menge zu sammeln. Jetzt muss ein Staat viel Geld für seinen Verteidigungsbedarf ausgeben. Auch die Entwicklungsausgaben und die Ausgaben für den allgemeinen öffentlichen Dienst wurden um ein Vielfaches erhöht. Nun sind auch Einnahmequellen in der nötigen Höhe entstanden.
Beispielsweise kann ein Land nun einige Ressourcen von einem anderen Land oder einer internationalen Organisation entweder als Darlehen oder als Hilfsmittel erhalten. Das Einziehen der Einnahmen aus der eigenen Bevölkerung bleibt jedoch eine wichtige und beliebte Einnahmequelle. Jedes Land versucht, seine internen Einnahmen aus externen Quellen zu erwirtschaften. Die Stabilität eines Staates und seiner Wirtschaftsstruktur korreliert stark mit der Form und dem Rahmen seines Steuersystems. In jedem Land erhält die Regierung verschiedene Arten von Steuern, um ihre täglichen Ausgaben für Verteidigung und Entwicklungsprojekte zu finanzieren. Diese Steuern umfassen Zoll- und Verbrauchsteuern, Einkommensteuer und Umsatzsteuer.
Serena
1.
Steuern – also Ihr Geld.
Unser Geld.
2.
Sie leihen sich Geld.
Sie leihen sich Milliarden.
Und Milliarden.
Sie tun dies, indem sie Staatsanleihen ausgeben, die denjenigen – normalerweise Banken oder Pensionsfonds – Zinsen zahlen, die in sie investieren.
Aber es ist immer noch dein Geld/unser Geld, denn wenn sie Zinsen zahlen, werden sie aus Steuern bezahlt und wenn sie das ursprüngliche Darlehen zurückzahlen – wenn sie es zurückzahlen – zahlen sie es aus Steuern zurück!!
Manchmal zahlen sie es nicht zurück, sondern ersetzen nur den alten Kredit durch einen neuen.
An der Börse werden solche Wertpapiere gekürzt Investments im Allgemeinen als „Staatsanleihen“ bezeichnet.
Bedeutung "vergoldete Wertpapiere".
Everette
Einkommensteuern, Lohnsummensteuern, Körperschaftsteuern, Verbrauchsteuern, Darlehen aus dem privaten Sektor und Darlehen aus dem Ausland.