Elemente des computergestützten Informationssystems?

2 Antworten


  • Die sechs Grundelemente eines computergestützten Informationssystems (CBIS) sind die Hardware, Software, Daten oder Informationen, Personen, Verfahren und Kommunikation. Jeder von ihnen spielt eine Schlüsselrolle innerhalb des Systems, und die Funktionen und Beiträge sind für jedes Element einzigartig.

    • Hardware – Die Hardware eines Computers kann erst dann angeschlossen werden, wenn alle anderen Elemente zusammengekommen sind. Hardware sind die physischen Komponenten eines Computersystems, einschließlich der Hauptplatine und des CD-Laufwerks.
    • Software – Software sind die Anweisungen, die an ein computergestütztes Informationssystem gegeben werden und der Hardware mitteilen, wie eine bestimmte Aufgabe auszuführen ist. Ohne die Software wäre die Hardware nicht nutzbar. Die Software wird per CD-Rom oder per Download installiert.
    • Daten oder Informationen – Die Umwandlung von Daten in Informationen, die von Menschen gelesen und verstanden werden können, ist einer der Hauptzwecke computergestützter Informationssysteme. Daten sind das Rohmaterial, also Zahlen und Fakten, das vom Computer verarbeitet wird. Die erzeugten Informationen sind eine Zusammenfassung dieser Daten. Es ist nicht mit Wissen zu verwechseln, da Information einfach die Organisation und Kommunikation der Daten ist.
    • Personen – Personen sind erforderlich, um die computergestützten Informationssysteme zu bedienen. Menschen können Computersoftware erstellen und verwenden und wählen, wie sie angewendet wird. Informationen, die von einem Computer übermittelt werden, können von Menschen verstanden werden und werden so zu Wissen. Ohne Menschen könnten die Computersysteme nicht laufen.
    • Verfahren – Die Verfahren, die ein computergestütztes Informationssystem durchläuft, sind die Art und Weise, wie die Aufgaben gelöst werden. Benutzerhandbücher und Dokumentationshandbücher ermöglichen es, die Verfahren aufzulisten, die ein Computersystem abläuft.
    • Kommunikation – auch als Konnektivität bezeichnet. Kommunikation ist, wenn ein computerbasiertes Informationssystem eingerichtet ist, um Daten und Informationen mit einem anderen auszutauschen. Dies ist die Basis für ein Netzwerk.
  • Die Elemente eines computergestützten Informationssystems sind Hardware, Software, Daten, Personen und Verfahren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear