Eine Person ist von Natur aus warmblütig und schwitzt regelmäßig, auch im Winter. Diese Person wird kalt und hat trockene Haut. Wieso den?

2 Antworten


  • Es gibt verschiedene Arten von Haut, die es gibt, ein warmblütiger Mensch zu sein bedeutet nicht, dass die Person auch eine von Natur aus fettige Haut hat. Manche Menschen haben auch trockene Haut.
    Wer auch im Winter regelmäßig schwitzt, ist vollkommen in Ordnung und es ist das Symbol seiner guten Gesundheit. Jetzt im Winter, wenn Luft den Schweißkörper dieser Person berührt, wird dieser trocken und aufgrund dieser kalten Luft wird die Person trocken. Es kann mit einigen guten Lotionen überwunden werden.
  • Einige Krankheiten betreffen das vegetative Nervensystem, das sind die Nerven, die unter anderem den Kreislauf und das Schwitzen steuern. Daher können diese Veränderungen auftreten, wenn eine Person an einer solchen Krankheit wie MS oder schlecht eingestelltem Diabetes leidet. Es sollte einem Neurologen zur Kenntnis gebracht werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear