Eine 100-Volt-Batterie ist in Reihe mit einem 100-Volt-60-cps-Generator des Typs geschaltet, der zur Stromversorgung von Haushalten verwendet wird. Die von der Kombination erreichte Spitzenspannung in Volt beträgt ungefähr: A. 171 b. 200 c. 241 d. 260? Antworte mit Methode!

1 Antworten


  • Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr 100-V-Heimgenerator eine Sinuswelle mit einem RMS-Wert von 100 V erzeugt, dann wird seine Ausgangswellenform durch die Funktion v(t) = 100*sqrt(2)*sin(2*pi*60*t) beschrieben. Diese Wellenform hat Spitzen von 100*sqrt(2), etwa 141 Volt. Wenn eine 100-V-Batterie in Reihe geschaltet ist, wird die Spannungsfunktion v1(t) = 100 + 100*sqrt(2)*sin(2*pi*60*t) Diese hypothetische Wellenform hat Spitzen von 100 + 141 = 241 Volt

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear