Zwei Perioden in einem Monat würden normalerweise als unregelmäßig angesehen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum dies auftreten kann, und kann häufig auf allgemeine Probleme wie Stress zurückgeführt werden.

Es ist auch eine Überlegung wert, wann Sie die erste der beiden Perioden hatten. Es kann sein, dass Sie am Anfang des Monats eine Periode haben, gefolgt von einer anderen am Ende.
Hier sind ein paar weitere Gründe, warum Sie unregelmäßige Perioden haben könnten:
- Stress – wie oben erwähnt, kann Stress einen Einfluss darauf haben, wann eine Periode eintritt. Dies liegt daran, dass Cortisol den Östrogenspiegel stört.
- Schwangerschaft - Eine Frau kann eine sehr leichte Periode oder eine späte Periode haben, wenn sie schwanger ist. In diesem Fall sollten Sie einen Schwangerschaftstest machen.
- Schlechte Ernährung - ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann sich auf die Regelmäßigkeit der Periode auswirken. Ebenso kann Übergewicht zu Unregelmäßigkeiten führen.
- Alkohol - Übermäßiger Alkoholkonsum belastet die Leber, die auch für den Östrogenstoffwechsel benötigt wird.
- Wechseljahre - Eine Frau über 40 kann während des Beginns der Wechseljahre unregelmäßige Perioden haben.
- Medikamente – Ihre Periode kann durch Medikamente beeinflusst werden, die Sie derzeit einnehmen.
Unabhängig davon, ob einer der oben genannten Gründe die Ursache sein könnte oder nicht, ist es immer am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben.
Mit Ihrem Arzt über Perioden zu sprechen, mag entmutigend klingen, aber in Wirklichkeit werden sie nicht durch eine im Wesentlichen natürliche Funktion Ihres Körpers phasengesteuert.