Die Dateiverarbeitungsaktivitäten auflisten?

1 Antworten


  • Dateiverarbeitung ist der Prozess des Erstellens, Speicherns und Abrufens von Inhalten einer Datei. Wenn Sie eine Textverarbeitungsdatei auf einer Festplatte speichern oder eine Datei von einer CD-ROM abrufen, handelt es sich um eine Dateiverarbeitung. Sie benötigen ein Programm wie C++, um die Dateiverarbeitung in einer Anwendung durchzuführen.

    Mit Hilfe der Dateiverarbeitung können Sie folgende Aktivitäten durchführen:

    • Neue Dateien erstellen und speichern - Mit Hilfe der Dateiverarbeitung können Sie neue Dateien im gewünschten Format erstellen und diese auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Speichergerät speichern.
    • Gespeicherte Dateien nur zum Lesen öffnen - Sie können die Dateien, die Sie auf Ihrem System gespeichert haben, zum Lesen öffnen. Sie können die Daten aus der Datei abrufen.
    • Ändern Sie die Dateien - Sie können den Inhalt einer vorhandenen Datei ändern und sie dann erneut am gewünschten Ort speichern. Sie können sowohl die Originaldatei als auch die geänderte Datei oder nur die geänderte Datei speichern.
    • Vorhandene Datei verschieben – Sie können den Speicherort einer Datei von einem Volume auf ein anderes oder von Ihrer Festplatte auf Ihr Wechselspeichergerät und umgekehrt ändern.
    • Dateien und Ordner komprimieren - Durch das Komprimieren von Dateien oder Ordnern verringert das Programm seine Größe und nimmt somit weniger Platz auf Ihren Volumes ein. Sie können die Anzahl aller Dateien und Ordner verringern, die in diesem Volume gespeichert sind. Bestimmte Dateien sollten jedoch nicht komprimiert werden, da dies zu Leistungseinbußen führen kann.
    • Doppelte Daten erstellen - Mit Hilfe der Dateiverarbeitung können Sie mehrere Backups für Ihre Dateien und Daten erstellen. Sie können sie entweder auf demselben Datenträger oder in einer anderen Form der Datenspeicherung speichern.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear