Die Schlüssel zu Ihrer Frage sind "wir" und "brauchen".
„Wir“ (als die menschliche Spezies) „brauchen“ keine Religion. Wie die Millionen von Menschen belegen, die ein vollkommen gutes, aufrechtes Leben ohne sie führen. Und ein weiterer Beweis dafür sind die Millionen von Menschen, die im Namen der Religion verfolgt werden.
Manche Menschen haben jedoch das Gefühl, dass ihr (individuelles) Leben aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen besser ist.
Ich spreche für mich selbst, ich weiß, dass ich Religion brauche. In Zeiten der Tragödie und der Unentschlossenheit finde ich es sehr beruhigend, mit Gott zu sprechen, wenn gerade niemand um mich herum ist, der versteht.
Die Menschheit braucht nicht ausdrücklich Religion, aber Menschen scheinen in unterschiedlichem Maße den Wunsch zu haben, zu loben, zu erhöhen, zu verfolgen oder anzubeten. Diese Art von individueller "Religion" oder Denkweise bereichert oft die menschliche Erfahrung.
Manche tun es, manche nicht. Es gibt keine absolute Notwendigkeit für Religion.
Ein sehr weiser Mann namens JohnOGaunt (der bald zu uns kommen könnte) sagte einmal: "Ohne Rationalismus wären wir alle tot. Ohne Spiritualität könnten wir genauso
gut sein."
Aber natürlich gibt es eine große Kluft zwischen Religion und Spiritualität. Sie werden eine unterhaltsame Zeit haben, eine Brücke zwischen den beiden zu finden.
Es hängt davon ab, was Sie wollen. Sie können den ganzen Tag darüber streiten, ob Religion bei Menschen gutes oder schlechtes Verhalten verursacht oder nicht. Aber ein Vorteil der Religion scheint zu sein, dass sie viel Kunst inspiriert.
Zugegeben, ich sage nicht, dass Religion der einzige Grund für Kunst ist. Aber die Religion hat viel Kultur und historisch bedeutsame Gemälde und Statuen beeinflusst. Weltliche Kunst scheint oft abstrakter Natur zu sein (nicht, dass an Abstrakt etwas falsch ist), während religiös inspirierte Kunst dazu neigt, historisch bedeutsam zu sein. Natürlich gibt es Ausnahmen von den Regeln, darunter die Mona Lisa und im Grunde alles, was Picasso gemacht hat, was alle erstaunliche weltliche Kunstwerke waren.
Aber ich würde argumentieren, dass die Notwendigkeit der Religion darin besteht, den Menschen einen Bezugspunkt für ihre Kreativität zu geben. Griechische Götter wurden zu erstaunlichen Statuen gemacht. Ägyptische Götter sind immer noch für ihre erstaunlichen und großartigen Monumente bekannt, die ihnen zu Ehren errichtet wurden. Der Islam hat riesige und schöne Gebäude geschaffen. Und christliche Kunst hat viele Renaissance-Gemälde und -Statuen inspiriert. Das ist aber nur meine Denkweise.
Nun, das hängt ganz davon ab, WIE Sie aufgewachsen sind.
Wenn deine Eltern Säge fit Sie Notwendigkeit , etwas indoktrinieren außerhalb selbst fühlen COMPLETE , dann nehme ich Sie prädisponiert sein würde FÜHLEN Sie Religion brauchen. Die mühsame Aufgabe, sich alleine zurechtzufinden, ist ein lohnendes Unterfangen, auf das Sie sich am glücklichsten einlassen würden.
Als jemand, der indoktriniert WURDE, BENÖTIGEN. . . Ich bin wirklich frei, die Bestrebungen meines Lebens ohne sie zu erfüllen.
Was meinst du mit wir? Treffen Sie Ihre ganz persönliche Entscheidung. Das kann dir niemand beantworten oder für andere sprechen.
Gute Frage. Ich identifiziere mich als wiedergeborener CHRIST. Ich identifiziere mich mit keiner Religion oder verbinde mich mit ihr. Für mich geht es um Glauben, nicht um einen Haufen von Menschen geschaffener Regeln.
Menschen haben unterschiedliche Theorien oder Gefühle darüber, ob wir Religion brauchen oder nicht. Ich würde sagen ja. Religion ist der Boss.
Wenn wir uns die Geschichte der meisten Religionen ansehen, werden wir sicherlich feststellen, dass die Religion für die meisten ihrer Mitglieder eine Last und ein Herzschmerz war. Doch meistens haben die Menschen das Bedürfnis, sich an irgendeine Form der Anbetung zu klammern. In der World Book Encyclopedia heißt es: "Es hat noch nie ein Volk gegeben, das nicht irgendeine Form von Religion hatte". Wieso den? Weil der Mensch ein instinktives Bedürfnis hat, anzubeten.
Der wahre Grund, warum wir Religion brauchen, findet sich jedoch in Gottes Wort, der Bibel in Psalm 100:2,3. Ja, Gott existiert und er möchte, dass wir ihn wirklich anbeten.
Das ist etwas, das auf einer persönlichen Ebene basiert. Manche Leute tun es und manche nicht. Was mich betrifft, ich glaube an Gott, aber ich glaube nicht an eine bestimmte organisierte Religion. Meine Nichte ist eine gläubige Christin, die mit Ende 20 zur Religion gefunden hat. Für sie, glaube ich, hat es ihr Leben gerettet. Sie ging definitiv den falschen Weg, bevor sie ihre Kirche fand. Sie braucht Religion. Ihr Bruder hingegen ist Atheist. Er braucht keine Religion. Er lebt sein Leben zu seinen eigenen Bedingungen und ist glücklich dabei. Es hängt alles davon ab, was für Sie auf persönlicher Ebene funktioniert.
Wir brauchen Religionen! Religion ist seit Tausenden von Jahren ein grundlegender Bestandteil unserer Zivilisation. Das ist meiner Meinung nach wahr und gibt den Menschen Hoffnung für die Zukunft. Was verspricht der Atheismus? Nichts als ein sinnloses Leben, gefolgt vom Tod.
Religion ist auch die Verkörperung der freien Meinungsäußerung. Wie können wir in einer Gesellschaft, in der wir freie Meinungsäußerung und Menschenrechte fördern, anderen den Glauben nehmen, ungeachtet unserer eigenen Gefühle.
Und schließlich ist Religion eine Kraft zum Guten. Ohne Religion hätten wir keine Nächstenliebe, keine Missionsarbeit und keine Moral, auf die wir unser Leben gründen könnten. Alles, was übrig bleiben würde, wäre eine von Egoismus, Hass und Anarchie korrumpierte Welt, und jede Person, die die Religion leugnet, bringt uns dieser dunklen Welt einen Schritt näher.