Beispiele für nonverbale Kommunikation?

2 Antworten


  • „Nonverbale Kommunikation“ ist die Bezeichnung für jede Form der Kommunikation, die kein Sprechen beinhaltet.

    Anscheinend macht die nonverbale Kommunikation zwei Drittel der gesamten Kommunikation zwischen Menschen aus – das muss bedeuten, dass sie wichtig ist! Hier sind einige Beispiele für die gängigsten Formen der nonverbalen Kommunikation:

    Mimik
    Diese sind nicht immer freiwillig und können uns oft in Schwierigkeiten bringen!

    • Lächeln und grinsen
    • Sieht wütend oder schockiert aus
    • Eine Augenbraue hochziehen
    • Stirnrunzeln
    • Augenkontakt (der wichtigste Teil des Flirtens)
    Körpersprache
    Sozialpsychologen glauben, dass man viel darüber aussagen kann, wie sich eine Person fühlt, wenn man nur ihre Haltung betrachtet. Beispiele für Körpersprache sind:

    • Arme verschränken
    • Sich näher an jemanden lehnen
    • Sich von jemandem weglehnen
    • Liegend
    • Die Brust aufblähen
    • Über jemandem stehen
    • Verstecken hinter Händen oder Haaren
    Gesten Auch
    diese sind wirklich wichtig – haben Sie schon einmal jemanden gesehen, der wild mit den Händen gestikuliert, wenn er aufgeregt ist? Häufige Gesten sind:

    • Hand- und Armbewegungen (normalerweise beim Erklären)
    • Zwinkern
    • Handsymbole und Gesten
    • Kopfschütteln
    • Nicken
    • Mit den Augen rollen
    Kleidung
    Sie glauben es vielleicht nicht, aber Kleidung ist wirklich wichtig, wenn es um nonverbale Kommunikation geht. Was jemand trägt, sagt viel über seinen Hintergrund, seinen finanziellen Status, seinen Geschmack und seine Persönlichkeit aus.
  • Nonverbale Kommunikation kann sein:
    • Ein Kopfnicken
    • Beim Sprechen nach vorne lehnen
    • Eine Person, die ihre Arme verschränkt
    • Lächelnd
    Mündliche Kommunikation kann sein:
    • Ja zustimmend sagen
    • Über einen Witz lachen
    • Eine zusätzliche Frage stellen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear