Universalcomputer unterscheiden sich von Spezialcomputern dadurch, dass sie Anweisungen befolgen. Spezialcomputer werden erstellt und bestimmten Aufgaben zugewiesen.
Der beste Weg, um ein Verständnis von Universalcomputern zu erlangen, besteht darin, sich den ENIAC-Computer anzusehen, der der erste Universalcomputer überhaupt war. Es wurde 1946 für die US-Armee gebaut, um eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen. Da es dies konnte, erhielt es den Spitznamen "Riesenhirn". Es konnte umprogrammiert werden, um eine Reihe von Rechenproblemen zu lösen.
Allzweckcomputer sind so konzipiert, dass sie keine speziellen menschlichen Anweisungen benötigen, um Probleme und Aufgaben zu lösen. Sie sind in ihrem Design darauf programmiert, dies selbst zu tun. Diese Computer sind im täglichen Leben üblich und werden häufig verwendet, um Aufgaben wie Datenverarbeitung und numerische Probleme auszuführen. Personalcomputer, die zu Hause oder bei der Arbeit verwendet werden, sind Allzweckcomputer.
Spezialcomputer sind Computer, die für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurden. Diese werden wiederum im täglichen Leben verwendet und Beispiele sind:
- Haushaltsgeräte
- Spielsachen und Spiele
- Geld Automat
- Fahrzeugcomputer
Diese Computer sind nicht für vielseitige Aufgaben ausgelegt und erfordern menschliche Eingaben, um sie auszuführen. Ihr Zweck wird bei der Entwicklung des Computers eingebaut und kann nicht umprogrammiert werden. Sie können so ausgelegt sein, dass sie unter anderem nur numerische oder datenverarbeitende Aufgaben erfüllen.