Weil 70 % Ethanol das DNA-Pellet am Ende des DNA-Isolierungsprozesses waschen kann. Die Isolierung von genomischer oder Plasmid-DNA benötigt mehrere Puffer wie Lysepuffer, TAE-Puffer zusammen mit verschiedenen Salzen und Phenol-, Chloroform-, Iso-Amylalkohol-Lösung.
Am Ende müssen wir also das DNA-Pellet mit 70% Ethanol waschen. 100 % Ethanol trocknet die geschätzte DNA, deshalb wird 70 % Ethanol für diesen Zweck verwendet.