Florian
Schimmelpilze sind nicht direkt mit Veränderungen im Geschmackssinn verbunden. Eine Schimmelpilzinfektion kann allergische Reaktionen wie Schnupfen, Niesen, Husten, Reizung der Augen, Schleimhaut von Mund, Ohr und Rachen, Fieber, Hautausschlag, Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen. Allergische Reaktion aufgrund von Schimmelpilzgiftigkeit, die zu Reizungen der Mundschleimhaut und Schnupfen und Niesen oder Infektionen der oberen Atemwege führt, können den Geschmackssinn verändern. Schwarze Schimmelpilze können also indirekt den Geschmackssinn verändern.
Andere Faktoren, die den Geschmackssinn verändern, sind Infektionen der oberen Atemwege, Kopfverletzungen, Exposition gegenüber Insektiziden, Nebenwirkungen einiger Medikamente und Krebsbehandlungen mit Strahlentherapie auf Kopf oder Gesicht können Veränderungen des Geschmackssinns verursachen.