Beeinflusst die Augenfarbe das periphere Sehen?

21 Antworten


  • Ja tut es. In der Tat, je dunkler Ihre Augenfarbe ist, desto besser ist Ihr peripheres Sehen, denn wenn Ihr Auge dunkler ist, öffnet sich die Pupille weiter, so dass mehr Licht einfällt und desto größer ist wiederum der Bereich Ihres peripheren Sehens. Aber je heller Ihre Augenfarbe ist, desto kleiner ist die Pupille, damit Licht eindringen kann, und desto kleiner ist der Bereich Ihres peripheren Sehens
  • Ja, das tut es..für alle, die sich fragen. Menschen mit helleren Augen haben weniger Pigmentierung, je weniger Pigmentierung in Ihren Augen, desto anfälliger sind Sie für Augenschäden im Sonnenlicht. Daher neigt Ihre Pupille dazu, sich nicht so weit zu öffnen, um nicht so viel Sonnenlicht hereinzulassen, um Ihre Augen zu schützen. Menschen mit dunkleren Augen haben also mehr Pigmentierung und mehr Schutz vor den etwas schädlichen Sonnenstrahlen, wodurch sich ihre Pupillen im Licht mehr weiten, da ihre Augen besser geschützt sind. Daher können sie mehr um sie herum sehen ... was bedeutet, dass sie eine größere periphere Sicht haben. Grundsätzlich haben Menschen mit dunkleren Augen mehr peripheres Sehen als solche mit helleren Augen ..... überhaupt nicht stereotyp.
  • Jawohl. Menschen mit blauen und grünen Augen reagieren empfindlicher auf Sonnenlicht oder helles Licht als Menschen mit dunkleren Augen. Was die 20/20-Vision angeht, glaube ich nicht. Ich denke, das hat damit zu tun, wie deine Augäpfel geformt sind und unter welcher Belastung sie stehen.
  • Das weiß ich total. Menschen mit dunklen Augen haben ein besseres peripheres Sehen. Menschen mit dunklen Augen neigen dazu, größere Pupillen zu haben, die mehr Sonnenlicht einlassen. Da sie größere Pupillen haben, haben sie einen größeren Umfang des peripheren Sehens.
  • Das macht keinen Sinn!
    Mein Freund und ich haben ein wissenschaftliches Projekt zum peripheren Sehen durchgeführt, und die blauäugigen Jungen hatten im Vergleich zu den anderen Farbgruppen ein besseres peripheres Sehen!
    Ich denke auch, dass das 20/20-Sehvermögen Ihr Sehvermögen beeinträchtigen kann ... schau es dir an, es ist interessant!
  • Ja, weil Menschen mit helleren Augen weniger Pigmente haben und sehr empfindlich auf die Sonne reagieren, sollten Menschen mit helleren Augen eine Sonnenbrille tragen, um Sonnenschäden an den Augen zu vermeiden.
  • Auch ein fast vollständiger oder vollständiger Mangel an Pigment, wie bei Albinos, beeinträchtigt das Sehvermögen ernsthaft.
    Sie werden feststellen, dass die übliche Augenfarbe für Menschen aus meist sonnigen Klimazonen eher dunkelbraun ist - das unterstützt, was soconfused sagt.
  • Dunklere Augenfarben (wie Braun) scheinen weniger lichtempfindlich und empfindlicher für Dunkelheit zu sein. Die helleren Farben (wie Blau) hingegen sind das Gegenteil. Ich habe mehrere Tests durchgeführt und bin zu dem Schluss gekommen, dass hellere Augenfarben (Blau) im Dunkeln besser sehen und dunklere Augenfarben (Braun) im Licht. Dies liegt an den Pigmenten im Auge.
  • Nicht wirklich. Eine hellere Augenfarbe kann zu größeren Sonnenschäden am Auge führen. Aber das Pigment des Auges hat keinen Einfluss auf das Sehvermögen, da es die Iris ist, die das Pigment enthält, die das Loch umgibt, durch das das Licht auf die Stäbchen und Zapfen trifft, die eigentlich die Rezeptoren sind, die am Sehen beteiligt sind.
  • Ich bin kein Experte, aber ich habe gelesen, dass Menschen mit blauen Augen empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren als eine Person mit braunen oder haselnussbraunen Augen.
  • Ich denke, dass Sonnenlicht die Sehkraft der Menschen beeinträchtigt, weil ich haselnussbraune Augen habe und jedes Mal, wenn ich ins Sonnenlicht gehe, wird mir sehr schwindlig, es sei denn, ich trage keine Sonnenbrille.
  • Alte Post stoßen. Ich mache Kursarbeit über Augen, hätten hellere Augen nicht einen Vorteil beim Sehen bei schwachem Licht, um mehr Licht hereinzulassen?
  • Ich habe ein wissenschaftliches Projekt zu diesem Thema gemacht. Ich habe mich gefragt, ob die Augenfarbe einen Einfluss darauf hat, wie Sie Farbe bei schwachem Licht sehen. Entgegen der landläufigen Meinung spielt die Augenfarbe eine Rolle – Personen mit braunen Augen sehen viel schlechter als Menschen mit helleren Augen.

    :)
  • Nun, die Reflexion des Lichts von der Iris könnte das Sehvermögen beeinträchtigen, bei einem so engen Kontakt und der offensichtlichen Änderung der Lichtabsorption bei helleren Augen hilft es wahrscheinlich im geringsten, da sie steuern soll, wie viel Licht in Ihre Pupille gelangt. Nichts hat damit zu tun, dass die Augen stärker von Krebs betroffen sind, und dies ist wahrscheinlich immer noch eine Korrelation, die aufgrund anderer Auswirkungen bei Menschen unterschiedlich ist.
  • Nein, sie haben keinen Einfluss auf das Sehvermögen und es wurde auch bewiesen. Weitere Informationen finden Sie hier:

    www.cis.rit.edu
  • Nein, die Augenfarbe hat keinen Einfluss auf Ihre Vision. Wenn Sie jedoch farbige Linsen tragen, kann dies Ihr Sehvermögen beeinträchtigen.
  • Ich habe dunkelblaue, manchmal grüne Augen und LIEBE es, in die Sonne zu gehen, weil ich besser sehe. Mein Augenarzt sagt, dass jeder mit "nicht dunklen" Augen schwächere Augen hat, wie -0,25 Kurzsichtigkeit. Natürlich brauche ich keine Brille, um zu sehen, ich sehe an einem sonnigen Tag immer noch alles klar, aber meine Sehkraft verschlechtert sich nach Sonnenuntergang und in der Nacht. Wenn ich schlecht sage, meine ich nicht, dass ich nichts sehen kann, Sie können gut sehen, aber nicht so gut, wie ich es sehe, wenn es sonnig ist. Obwohl ich jeden Buchstaben auf der Karte des Augenarztes sehe, in dem er Ihr Sehvermögen testet, sehe ich immer noch besser mit einer -0,50-Brille, aber ich brauche sie nicht. Ich kann sehen, welche Farbe ein Auto hat, das in 1,5 Kilometer Entfernung fährt, wenn es sonnig oder weiß bewölkt ist.

    JA, ich habe vergessen zu sagen, wenn ein Baby geboren wird, sind seine Augen in den ersten 2 - 3 Tagen blau, dann wird es dunkelbraun oder bleibt blau, hängt von der Genetik ab, das bedeutet, dass sich in der Pupille etwas entwickelt, das es ausmacht dunkelbraun, das Menschen mit heller Augenfarbe aufgrund ihrer Genetik nicht entwickelt haben.

    Hoffe, das hilft
    – George aus Georgia
  • In gewisser Hinsicht wird gesagt, dass Menschen mit helleren Augen mehr unter der Helligkeit leiden als Menschen mit dunkleren Augen. Ich stecke mein Gesicht ins Sonnenlicht, das eine braune Farbe hat, während mein Mann mit blauer Farbe Kopfschmerzen vom Sonnenlicht bekommt. Hoffe das hilft zumindest ein wenig.
  • Keine Augenfarbe hat keinen Einfluss auf deine Sicht, meine Augen sind haselnussbraun und ich sehe gute Leute sagen, dass Menschen mit haselnussbraunen Augen ein schlechtes Sehvermögen haben
  • Ich weiß es nicht genau, aber ich würde denken, dass helle Augen wie Blau lichtempfindlicher wären und dunklere Farben wie Braun besser dran wären, nichts für ungut
  • Mein Sohn macht sein wissenschaftliches Projekt dazu und wie um alles in der Welt protokollieren Sie Ihre Testergebnisse? Bitte hilf uns! Dies ist am 8. Februar fällig

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear