B. Was würden Sie empfehlen, um Ausschüsse effektiv zu gestalten?

1 Antworten


  • Einige der
    Richtlinien für die Wirksamkeit von Ausschüssen lauten wie folgt:

    Befugnisse: Die Befugnisse eines Ausschusses sollten ausgeschrieben werden, damit die Mitglieder
    wissen, ob ihre Verantwortung darin besteht, Entscheidungen oder Empfehlungen zu treffen oder -
    nur zu beraten und dem Vorsitzenden einige Einblicke in das Thema zu gewähren
    Diskussion.

    Größe: Ein Ausschuss ist sehr wichtig. Die Komplexität der Zusammenhänge
    nimmt mit der Gruppengröße stark zu. Wenn die Gruppe zu groß ist, gibt es
    möglicherweise nicht genügend Möglichkeiten für eine angemessene Kommunikation zwischen den Mitgliedern.
    Auf der anderen Seite, wenn die Gruppe zu klein ist, sagen wir 3 Personen. Da ist ein
    Möglichkeit, dass zwei gegen das dritte Mitglied eine Koalition bilden. Als
    allgemeine Regel gilt, dass ein Ausschuss groß genug sein sollte, um Beratungen zu fördern und
    die für die Aufgabe erforderliche Breite an Fachwissen einzubeziehen, jedoch nicht so groß, dass
    Zeit verschwendet oder Unentschlossenheit gefördert wird.

    Mitgliedschaft: Die Mitglieder eines Ausschusses müssen sorgfältig ausgewählt werden. Wenn der
    Ausschuss wirksam sein soll, müssen die Mitglieder die
    Interessen vertreten, denen sie dienen sollen. Sie müssen auch die erforderliche
    Autorität besitzen und in der Gruppe gut auftreten können. Darüber hinaus sollten die Mitglieder
    die Fähigkeit haben, gut zu kommunizieren und Gruppenentscheidungen durch
    integriertes Gruppendenken als durch unangemessene Kompromisse

    Thema: Die Ausschussarbeit sollte auf Themen beschränkt werden,
    die in Gruppendiskussionen behandelt werden können. Bestimmte Arten von Themen eignen sich für
    Ausschussmaßnahmen, während andere dies nicht tun. Ausschüsse sind effektiver, wenn eine
    Tagesordnung und relevante Informationen rechtzeitig im Voraus verteilt werden, damit die
    Mitglieder den Gegenstand vor der Sitzung studieren können.

    Vorsitzender: Die Wahl des Vorsitzenden ist entscheidend für eine effektive Ausschusssitzung
    . Eine solche Person kann die Verschwendung und Nachteile von Ausschüssen vermeiden, indem sie
    die Sitzung plant, die die Tagesordnung vorbereitet, da die Ergebnisse der Forschung
    den Mitgliedern im Vorfeld zur Verfügung stehen, konkrete Diskussions-
    oder Handlungsvorschläge formulieren und die Sitzung effektiv durchführen. Der Vorsitzende gibt den
    Ton der Sitzung vor, integriert die Ideen und hält die Diskussion fern.
    Wandern.

    Protokolle: Effektive Kommunikation in Gremien erforderte in der Regel die Verbreitung von
    Protokollen und die Überprüfung der Schlussfolgerungen. Von Zeit zu Zeit verlassen Einzelpersonen eine Sitzung mit
    unterschiedlichen Interpretationen darüber, welche Vereinbarungen getroffen wurden. Dies kann vermieden
    werden, indem ein sorgfältiges Sitzungsprotokoll angefertigt und als Entwurf zur
    Korrektur oder Änderung weitergeleitet wird, bevor die endgültige Kopie vom Ausschuss genehmigt wird

    Kosteneffizienz: Ein Ausschuss muss seine Kosten wert sein. Es kann schwierig sein,
    die Vorteile zu zählen, insbesondere immaterielle Fakten wie Moral, verbesserter Status
    von Ausschussmitgliedern und der Wert des Ausschusses als Trainingsgerät zur Verbesserung der
    Teamarbeit. Der Ausschuss kann aber nur gerechtfertigt werden, wenn den Kosten
    materielle und immaterielle Vorteile gegenüberstehen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear