Albertha
Achten Sie beim Schreiben darauf, Sprache zu vermeiden, die nur einer Gruppe vorbehalten ist. Versuchen Sie, eine Sprache zu verwenden, die inklusiv, nicht sexistisch oder „geschlechtsneutral“ ist. Dies wird in der Schule, in Unternehmen und oft in Ihrer persönlichen Korrespondenz erwartet. Es ist nicht mehr angemessen, bestimmte Terminologien zu verwenden, wenn bestimmte Verweise verwendet werden, insbesondere da männliche Pronomen kein umfassendes Gefühl für "jeder" vermitteln. Wörter wie 'Mensch', 'Männer' oder 'Mann' statt 'Mensch' oder 'Mensch'. Sogar die Verwendung von „er/sie“ oder „er oder sie“ kann in einem Dokument oder einem Brief ablenken; Erwägen Sie, stattdessen das Wort „Menschen“ zu verwenden. Vermeiden Sie außerdem geschlechtsspezifische Bezeichnungen wie „Feuerwehrmann“, „Polizist“, „Kongressabgeordnete“, „Stewardess“.(im Gegensatz zum Flugbegleiter) und „Vorsitzender“ (im Gegensatz zum Vorsitzenden).
Viele meinen, dass eine geschlechterexklusive Sprache Annahmen erzeugt, zum Beispiel mit Begriffen wie „Polizist“ suggerieren Sie, dass nur Männer Polizisten sein können. Sie sollten alle Geschlechter einbeziehen, wenn Sie allgemein sprechen. Indem Sie die Geschlechterkennzeichnung in Ihrer Sprache vollständig entfernen, können Sie automatisch Inklusionsprobleme vermeiden. Einige meinen, dass die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprache eine Form von Sexismus ist, die sich durch die Vorurteile in unserer Gesellschaft entwickelt hat. Wir denken vielleicht, dass wir keine Vorurteile haben, selbst wenn wir welche haben, zum Beispiel gibt es ein altes Rätsel, das fragt: „Ein Vater und sein Sohn gingen angeln, und der Junge wurde verletzt und musste in die Notaufnahme gebracht werden. Der Arzt warf einen Blick auf den Jungen und sagte: „Ich kann ihn nicht operieren, er ist mein Sohn“. Wie kann das sein?' Viele Leute, wenn Sie dieses Rätsel präsentieren,wird eine Weile darüber rätseln, einige werden vielleicht irgendwann die Antwort bekommen, aber viele tun es nie. Die Antwort ist; Der Arzt ist die Mutter des Kindes. Da so viele Menschen davon ausgehen, dass ein Arzt ein Mann sein wird, gehen sie selten davon aus, dass es sich um eine Frau handeln könnte.
In deinem Beitrag möchte ich auf einige Dinge besonders hinweisen. Ganz oben auf der Liste steht, dass Sie „Hey Leute“ gesagt haben. Gehen Sie davon aus, dass jede einzelne Person in der Klasse ein Mann ist? Sie sagten weiter: 'Ich habe diese Geschäftsfrau gesehen', anstatt etwas wie 'der Moderator sprach über ...' zu sagen weibliche Führungskräfte in Ihrem Unternehmen? Selbst wenn Sie dies nicht tun, ist es besser zu sagen, dass alle Manager und ihre Ehepartner anwesend waren, um nicht darauf aufmerksam zu machen, dass Ihr Unternehmen möglicherweise sexistische Einstellungs- oder Beförderungstaktiken anwendet. Die gleiche Argumentation gilt für „gute alte Jungs“, sie bezieht sich auf die archaische Vorstellung, dass es nur Männer an der Spitze gibt. Du hast erwähnt, dass 'die Jungs beim Picknick' beeindruckt waren,und dass jeder 'Typ', der vorankommen wollte, seine Etikette auffrischen sollte. Dies bedeutet, dass Sie beim Picknick nur mit Männern gesprochen haben oder nur mit den Männern Etikette verwendet haben und dass nur Männer Etikette-Training anwenden können. Frauen werden nicht mit Etikette geboren, und jeder könnte ab und zu eine Auffrischung gebrauchen, insbesondere in der Geschäftswelt. Durch die Verwendung einer integrativen Sprache ermöglichen Sie es jedem, der sie liest, sich in das, worüber Sie sprechen, einbezogen zu fühlen, auf ein breiteres Publikum Einfluss zu nehmen und zu vermeiden, dass sich jemand minimiert oder von dem Beitrag ausgeschlossen fühlt.und jeder könnte hin und wieder eine Auffrischung gebrauchen, insbesondere in der Geschäftswelt. Durch die Verwendung einer integrativen Sprache ermöglichen Sie es jedem, der sie liest, sich in das, worüber Sie sprechen, einbezogen zu fühlen, auf ein breiteres Publikum Einfluss zu nehmen und zu vermeiden, dass sich jemand minimiert oder von dem Beitrag ausgeschlossen fühlt.und jeder könnte hin und wieder eine Auffrischung gebrauchen, insbesondere in der Geschäftswelt. Durch die Verwendung einer integrativen Sprache ermöglichen Sie es jedem, der sie liest, sich in das, worüber Sie sprechen, einbezogen zu fühlen, eine Wirkung auf ein breiteres Publikum zu erzielen und zu vermeiden, dass sich jemand minimiert oder von dem Beitrag ausgeschlossen fühlt.
Es ist wichtig zu erkennen, dass die Sprache, die wir verwenden, unser Denken widerspiegelt, aber wenn wir sie lesen, kann sie auch unser Denken prägen. Wenn wir eine Sprache verwenden, die ein bestimmtes Geschlecht ausschließt, marginalisieren wir das andere Geschlecht, indem wir sagen, dass es nicht so wichtig oder minderwertig ist. Versuchen Sie, keine Sprache zu verwenden, die die Rasse, ethnische Zugehörigkeit, das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, die Behinderung oder das Alter einer Person hervorhebt. Vermeiden Sie die Verwendung von Begriffen, die negative Stereotypen implizieren oder „Viktimisierung“ erzeugen. Wie „arm“, „Opfer“, „mutig“ (im Gegensatz zu erfolgreich) und „unglücklich“. Denken Sie daran, dass geschlechtsneutrale Sprache immer mehr akzeptiert wird, insbesondere in den USA und Kanada. Manchmal kann diese geschlechtsneutrale Sprache seltsam klingen, aber wenn sie weiter verwendet wird, wird sie akzeptabler und alltäglich.