Laut
www.amazon.com/Transcend-Class-Flash-Memory-TS8GSDHC6E/dp/B0 kann Ihre 8GB SD-Karte je nach Bildauflösung 9100, 6824, 4096, 3276, 2560, 2096 oder 1632 Bilder speichern (ab 2 bis 10 Megapixel). Dies hängt auch vom Kameratyp und den auf der Karte gespeicherten Bildern ab. Bei diesen Angaben handelt es sich um ungefähre Angaben. Denken Sie also daran, dass Sie je nach Kameratyp mehr oder weniger Speicherplatz für Aufnahmen zur Verfügung haben.
- Möglicherweise haben Sie 83 bis 180 Minuten Aufnahmezeit.
Dieser Link
www.kingston.com/flash/sdhc.asp?id=5 ist für eine Kingston SD-Karte. Da die Frage keine bestimmte Marke angibt, sollten Sie wissen, dass die Aufnahmezeiten je nach Marke variieren können.
Laut den Informationen auf dem Link können Sie bei der Kingston 8GB-Karte bis zu 180 Minuten speichern. Dies hängt vom Kameratyp, der Dateikapazität (wenn Sie etwas anderes auf der Karte haben, ist dies natürlich geringer) und der Auflösung ab, mit der Sie aufnehmen. Wenn Sie beispielsweise mit 6 Mbit/s aufnehmen, haben Sie mehr Aufnahmezeit, als wenn Sie mit 13 Mbit/s aufnehmen würden. Dies liegt daran, dass eine Aufnahme mit einer höheren Auflösung zu einer größeren Dateigröße führt, dies ist der unglückliche Lohn, der sich bei einer Aufnahme in besserer Qualität auszahlt.
- Aufnahmeeinstellungen prüfen
Wie bereits erwähnt, bestimmen die Karte und die Kamera auch den Betrag, den Sie aufzeichnen können. Sie müssen im Handbuch Ihrer Kamera nachsehen, welche Aufnahmeoptionen die Aufnahmezeit Ihrer SD-Karte optimieren. 8 GB sollten in der Lage sein, eine beträchtliche Menge an Videos aufzunehmen. Seien Sie vorsichtig mit Ihren Aufnahmeeinstellungen und Sie sollten in der Lage sein, bis zu etwa 180 Minuten zu erreichen.